... Kanzlei in Berlin-Schöneberg mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im Arbeitsrecht Architektenrecht Baurecht Bauträgerrecht Berufsrecht Coaching Gesellschaftsrecht Immobilienrecht Maklerrecht ...
... auf diesem Gebiet ist oder den Titel einer Fachanwältin oder eines Fachanwaltes erworben hat. Arbeitsrecht Architektenrecht Baurecht Bauträgerrecht Berufsrecht Coaching Gesellschaftsrecht ...
... Kauf- und Mängelgewährleistungsrecht des BGB und der Grundbuchordnung (GBO) mit vielen Bezügen zum Baurecht, Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht. Zum Immobilienrecht lässt sich auch der Kauf noch ...
Baurecht Liebert & Röth: Rechtsanwälte für Baurecht Berlin & Bundesweit Überblick zum Baurecht Im Baurecht wird meist zwischen privaten Baurecht und öffentlichen Baurecht unterschieden. Privates ...
Rechtsprechung des Kammergerichts im Baurecht 2024 Liebert & Röth Rechtsanwälte, wir machen Baurecht in Berlin & bundesweit Richter und Anwaltschaft im Dialog Am 16. Januar 2025 fand wieder ...
Erbbaurecht - einfach erklärt Ein Erbbaurecht kann im Immobilienrecht eine kluge Alternative zum Grundstückskauf darstellen. Ein Erbbaurecht ermöglicht es, Eigentümer einer Immobilie zu sein das ...
Baurechtssammlung. Band 88 - eine Rezension Werner Verlag, 1. Auflage 2021, Hardcover, 1.246 Seiten, 198,00 Euro, ISBN 978-3-8041-5468-1 Es gibt Buchprojekte, bei denen man sich die Augen reibt ...
Aktuelle Rechtsprechung des Kammergerichts im Baurecht Rechtsanwaltssozietät Liebert & Röth, wir machen Baurecht & Architektenrecht Richter und Anwaltschaft im Dialog Am 20. Januar 2021 fand ...
Baurechtsreform 2018 Erste Erfahrungen Vortrag auf der Tagung "Management von Bauprojekten" Rechtsanwaltssozietät Liebert & Röth, wir machen Baurecht & Architektenrecht Vortrag auf der Tagung ...
Neues Baurecht 2018 – Alle Änderungen im Detail Liebert & Röth: Baurecht für Berlin & Bundesweit Überblick Baurechtsreform 2018 Das neue Baurecht ist am 01.01.2018 in Kraft getreten. Damit ...
Die Bauhandwerkersicherung nach § 650f BGB Liebert & Röth Rechtsanwälte, wir machen Baurecht in Berlin & bundesweit Die Bauhandwerkersicherung ist ein mächtiges Instrument im Bauvertragsrecht, ...
VOB/B - eine Einführung: Das sollten Auftraggeber und Auftragnehmer wissen Liebert & Röth Rechtsanwälte, wir machen Baurecht in Berlin & bundesweit Die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen ...
... oder Gasleitungen Überbaurechte: Erlauben das Überbauen eines Nachbargrundstücks, etwa mit Balkonen oder Dachüberständen (grundsätzliches zum Überbau) Grenzbaurechte: Gestatten das Bauen direk ...
Das selbständige Beweisverfahren Liebert & Röth Rechtsanwälte, wir machen Baurecht in Berlin & bundesweit Das selbständige Beweisverfahren ist ein gerichtliches Verfahren, das in den §§ 485 ...
... äßig hohen Kosten durchgeführt werden können. Verhältnismäßigkeit: Die mit der Duldung verbundenen Nachteile oder Belästigungen dürfen nicht außer Verhältnis zu dem erstrebten Vorteil stehen. Baurec ...
Quo Vadis VOB/B? Liebert & Röth Rechtsanwälte, wir machen Baurecht in Berlin & bundesweit Wohin geht die Reise für die Vertragsordnung für Bauleistungen Teil B Die Vertragsordnung für Bauleistungen ...
Insolvenz des Bauunternehmens – was der Bauherr tun kann Liebert & Röth Rechtsanwälte, wir machen Baurecht in Berlin & bundesweit Nachrichten über insolvente Bauunternehmen finden sich täglich ...
... auch das Eigentum an der von ihm gekauften Immobilie zu verschaffen. Der Bauträgervertrag hat also eine kaufrechtliche Komponente (Kauf eines Grundstücksanteils) und eine baurechtliche Komponente. ...
... Nur der Name wurde angepasst, das Konzept ist gleichgeblieben. Das Handbuch will das gesamte Baurecht abdecken und sowohl dem Berufsanfänger als auch dem erfahrenen Fachanwalt ein Nachschlagewerk bieten. ...
... derzeit einen neuen Kommentar zur VOB sucht, ist hier sicher gut bedient. Und auch ein Blick in die VOB/A, z.B. zu den Grundlagen der Einheitspreise, kann nicht schaden. Mehr zum Thema Baurecht finden ...
Praxishandbuch VOB/C - eine Rezension Leesmeister/Kaiser: Praxishandbuch VOB/C, Technisches Bauvertragsrecht Werner Verlag 2022, 450 S„ 69,00 Euro, ISBN 978-3-8041-5418-6 Die VOB/C ist die große ...
... Entscheidungen im Baurecht einen Namen gemacht, zum anderen sind seine Fortbildungen äußerst lebendig und unterhaltsam gestaltet. Rücktritt vom Kaufvertrag Erster Schwerpunkt der Veranstaltung war ...
VOB/C - Die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen - Teil C Liebert & Röth Rechtsanwälte, wir machen Baurecht in Berlin & bundesweit Die VOB/C ist der Teil C der Vergabe- und Vertragsordnun ...
... im Zusammenhang mit Architektenwerken sowie Ausflüge ins internationale Baurecht und in die Projektsteuerung. Auch die Planungsmethode der BIM wurde nicht vergessen, selbst die Insolvenz des Planers ...
... der Baurechtsreform 2018 stellen -mit der der Bauträgervertrag bekanntlich erstmals in das BGB Einzug hielt- sind in die Neuauflage eingearbeitet. Die Rechtsprechung der Obergerichte allerdings, die ...
... Jahre alt und enthält viele in der Praxis erprobte Regelungen. Ausdrücklich hat der Gesetzgeber aber auch versucht im neuen Baurecht die Schwächen der VOB/B nicht zu wiederholen und ist deshalb an einige ...
... ISBN 978-3-8041-5312-7 Erstmalig erschienen ist der Kommentar zum Bauvertragsrecht pünktlich zur großen Baurechtsreform 2018. Er beschränkte sich zum damaligen Zeitpunkt ganz bewusst auf die umfangreichen ...
... diesem Werk lässt sich diese Grundidee an der Auswahl an den beteiligten Autoren erkennen. Beide Werke berücksichtigen jeweils die Baurechtsreform 2018 und insbesondere auch die aktuelle Rechtsprechun ...
... Auffassung, beim Kammergericht Berlin bestehen in der Frage sogar Divergenzen zwischen den verschiedenen Baurechtskammern. Für das Jahr 2020 hatte man sich eine Klarstellung durch den VII. Senat des ...
... Mein Sozius ist vorwiegend im Baurecht tätig und wir beide sind immer wieder mit Sachverständigengutachten befasst. Ich habe dann 2018 einen Masterstudiengang an der Universität (BTU) Cottbus im Fach ...
... Mein Sozius ist vorwiegend im Baurecht tätig und wir beide sind immer wieder mit Sachverständigengutachten befasst. Ich habe dann 2018 einen Masterstudiengang an der Universität (BTU) Cottbus im Fac ...
Der Verbraucherbauvertrag - eine Einführung Liebert & Röth Rechtsanwälte: Baurecht für Berlin & Bundesweit Nach fünf Jahren praktischer Erfahrung mit dem Verbraucherbauvertrag ist es an der ...
... nächste Änderung im Architektenrecht und damit auch im Immobilien- und Baurecht erfolgt. Die neue HOAI ist am 01.01.2021 in Kraft getreten. Dabei handelt es sich nicht um eine grundlegende Novellierun ...
... Martin liebert kann hier kostenlos herunter geladen werden: Arbeitsschutz & Denkmalpflege | Vortrag von RA Martin Liebert. Mehr zum Thema Denkmalschutzrecht, Baurecht und öffentliches Baurecht finden ...
Technische Normen und ihre Bedeutung im Bauwesen Rechtsanwaltssozietät Liebert & Röth, wir machen Baurecht & Architektenrecht Vortrag auf dem Baurechtstag 2019 Am 29. Januar 2019 fand in ...
Datenschutzerklärung Liebert & Röth Rechtsanwälte PartmbB Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie des betrieblichen Datenschutzbeauftragten Diese Datenschutz-Information ...
Die Abnahme bei Bau- & Werkverträgen Rechtsanwälte Liebert & Röth: Ihre Anwälte für Baurecht & Architektenrecht in Berlin & bundesweit Obwohl die Abnahme bei der Abwicklung von Werkverträgen ...
... i für Bauträgerrecht Wir sind als Rechtsanwälte seit mehr als 15 Jahren auf dem Gebiet des Bauträgerrechts, Baurechts, Immobilienrechts und WEG-Rechts tätig. Wir sind daher die idealen Partner, ...
... Kaufrecht (§ 433 ff. BGB) auf die Bauherstellung aber - und hier insbesondere auf die Gewährleistung - Baurecht im Sinne des Werkvertragsrechts (§ 631 ff. BGB) anwendet. Neuregelung im BGB zum 1.1.2018 ...
... drohen, welche zivilrechtliche und haftungsrechtliche Probleme entstehen und warum dies auch die Planer betrifft, erklärt der folgende Artikel von unserem Fachmann für Baurecht, Rechtsanwalt Martin Liebert. ...
Neues Baurecht - Teil 4 Liebert & Röth: Baurecht für Berlin & Bundesweit Änderungen in der kaufrechtlichen Mängelhaftung Wie bereits im ersten Aufsatz ausgeführt, war eine Divergenz zwischen ...
Die allgemein anerkannten Regeln der Technik Rechtsanwaltssozietät Liebert & Röth, wir machen Baurecht & Architektenrecht Der Begriff der allgemein anerkannten Regeln der Technik und seine ...
... In unserem Special Neues Baurecht 2018 erfahren Sie mehr. Die HOAI ist zwingend zu beachtendes Preisrecht und soll die beteiligten Berufsgruppen vor einem ruinösen Preiskampf beschützen und somit die ...
Neues Baurecht - Teil 3 Liebert & Röth: Baurecht für Berlin & Bundesweit Der Architekten-, Ingenieur- und Bauträgervertrag Im März 2017 hat der Bundestag die Reform des Werk- und Bauvertragsrechts ...
... in Neubeuern gehalten. Hierzu hat unser Fachmann für Baurecht und Architektenrecht RA Martin Liebert einen Vortrag gehalten. Besonderer Schwerpunkt des Vortrages waren die Änderungen im Kaufrecht im ...
... Baurecht zuordnen. Rechtsanwalt Martin Liebert ist seit mehr als 15 Jahren als Dozent und Rechtsanwalt auf dem Rechtsgebiet des öffentlichen Baurechts und Denkmalschutzrechts tätig. Im folgenden Artikel ...
Neues Baurecht - Teil 2 Liebert & Röth: Baurecht für Berlin & Bundesweit Der Bauvertrag und Verbraucherbauvertrag Im März 2017 hat der Bundestag die Reform des Werk- und Bauvertragsrechts verabschiedet, ...
Neues Baurecht - Teil 1 Liebert & Röth: Baurecht für Berlin & Bundesweit Gründe für die Reform des Baurechts & Änderungen im Werkvertragsrecht Im ersten Teil der Aufsatzreihe zur Reform ...
Mit Leistungsstörungen richtig umgehen Baurecht in Berlin Bauvertrag nach BGB und VOB/B Zunächst wird die Rechtsnatur des Bauvertrages diskutiert und der Unterschied zwischen einem Werkvertrag ...
... von RA Martin Liebert kostenlos als PDF heruntergeladen werden. Mehr zum Thema Werkvertrag und Bauvertrag finden Sie auch auf unserer Website in der Kategorie Baurecht. Mehr zum Autor Rechtsanwalt Martin ...
Kostenlose Formulare Hier können Sie Vollmachten and diverse Formulare von der Rechtsanwaltssozietät Liebert & Röth kostenlos herunterladen. Vollmacht RA Martin Liebert Vollmacht RA Thomas Röth ...