Rechtsanwälte
Liebert & Röth
030 20615760
Jetzt anrufen
Home
Rechtsgebiete
Back
Arbeitsrecht
Architektenrecht
Baurecht
Berufsrecht
Gesellschaftsrecht
Handelsrecht
Immobilienrecht
Back
Bauträgerrecht
Maklerrecht
Mietrecht
Strafrecht
Sozialrecht
Notariat
Urheberrecht
WEG-Recht
Verkehrsrecht
Coaching
Team
Back
RA Liebert
Back
Rezensionen Liebert
RA Röth
Back
Rezensionen Röth
Publikationen Röth
Büroleiterin Czaja
Bürogemeinschaft
Back
RAe Herzog-Hosemann
RA Obermaier
Avvocato Masina
Geschichte der Kanzlei
Refa Miriam Armbruster
Karierre
Kosten
Back
Anwaltsgebühren
Erfolgshonorar
Beratungshilfe
Prozessfinanzierung
Prozesskostenhilfe
Nützliches
Back
FAQ Anwaltliche Beratung
Kostenlose Formulare
Freie Ressourcen
Was kann ich tun?
Terminsvertretung
Impressum
Sitemap: Alle Beiträge unserer Website
Datenschutz
Corona Spezial
Archiv
Kontakt
Home
Liebert & Röth Rechtsanwälte PartmbB
Mit uns kommen Sie zuRecht
(030) 20615760
Salient Theme
Home
Team
Unsere Bürogemeinschaft
Rechtsanwalt Sebastian Obermaier
Rechtsanwältin und Notarin Herzog-Hosemann
Avvocato Giorgio Masina
Rechtsanwalt Martin Liebert
Rechtsanwalt Thomas Röth
Geschichte der Kanzlei
Warum Sie mit uns arbeiten sollten!
Büroleiterin Sabine Czaja
Stellenangebote
Refa Miriam Armbruster
Rezensionen Liebert
Rezensionen Röth
Publikationen Röth
Rechtsgebiete
Architektenrecht
Novellierung der HOAI 2013
Die HOAI - eine Einführung
Schwarzarbeit am Bau: Strafen und zivilrechtliche Probleme
Neue HOAI 2020
Quo Vadis HOAI
Buchrezension - Kommentar zur HOAI
Baurecht
Rauchmelder sind Pflicht in Berlin und Brandenburg
Neue VOB/B veröffentlicht
Novellierung der ENEV 2014
Abmahnungen nach der ENEV 2014
Vortrag zu den allgemein anerkannte Regeln der Technik
Struktur des deutschen Vergaberechts
Leistungsstörungen im Bauvertrag
Die Reform des Bauvertragsrechts - Teil 1
Die Reform des Bauvertragsrechts - Teil 2
Einführung in das Denkmalschutzrecht
Die Reform des Bauvertragsrechts und die Bedeutung für Lieferanten von Baumaterialien
Die Reform des Bauvertragsrechts - Teil 3
Allgemein anerkannte Regeln der Technik
Die Reform des Bauvertragsrechts - Teil 4
Neues Baurecht 2018
Abnahme bei Bauverträgen und Werkverträgen
Technische Normen im Bauwesen
Vortrag zur Baurechtsreform 2018 - Erste Erfahrungen
Denkmalschutz & Barrierefreiheit
Baurecht Berlin Aktuelle Entscheidungen vom Kammergericht
Der Verbraucherbauvertrag - eine Einführung
Rezensionen Bauverzögerung und Leistungsänderung
Kommentar zum Bauvertragsrecht - Buchrezension
Rezension zur Baurechtssammlung Band 88
Rezension VOB/B Kommentar
Strafrecht
Nebenfolgen strafrechtlicher Verurteilung
Wichtiges zum Strafprozeß
Nichts als die Wahrheit
Reform des deutschen Strafprozessrechts
Strafrechtliche Risiken der GmbH-Geschäftsführung
Wann sind Zeugenaussagen wahr
Durchsuchung in der Rechtsanwaltskanzlei
Whistleblowing und Hinweisgebersysteme
Der Fall Mollath
Handbuch für die strafrechtliche Nachsorge
Die Verschärfung des Sexualstrafrechts
Gerhard Jungfer Strafverteidigung
Strafrechtliches Handeln im Erbrecht
Münchner Triple im Strafrecht
Strafprozessrecht: Zeugen und Hauptverhandlung
Juristische Grenzen der Strafverteidigung
Strafbarkeit bei Vergabeverfahren
Buchrezension: Max Alsberg (1877–1933). Chronik eines Anwaltslebens
Wann ist die kleine (Berufungs-)Strafkammer falsch besetzt?
Buchrezension "Denn sie wissen was sie tun"
Vom „Justizpalast“ zum „Strafen“ - Buchrezension
Vorsicht Haftungsfalle: Das (neue) Vermögenabschöpfungsrecht
Vortrag - Kurze Einführung in die Strafverteidigung
Patrick Burow Justiz am Abgrund. Ein Richter klagt an
Dokumentation von Strafverfahren
Rezension zu Daniel Eichenauer: Das Geheimnis der Väter
Interview mit Rechtsanwalt und Krimiautor Daniel Eichenauer
Wie geht die Berliner Strafjustiz mit der Corona-Pandemie um?
Was ist Wahrheit?
„Um die Rechtspsychologie ist es in Deutschland schlecht bestellt“
Beweisverbote im deutschen Strafverfahren
Kopierkosten als Pflichtverteidiger abrechnen
Wo sitzen Deutschlands mildeste/härteste Richter?
Der Beweisantrag im Strafprozess - Rezension
Prozessrisikoanalyse Erfolgsaussichten vor Gericht
Verteidigung tut not! Interview mit Rechtsanwalt Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht
Rezension: Jörg Arnold - Entwicklung Strafverteidigung
Rezension: Psychologie für Juristen
Interview mit Dr. Ulf Buermeyer über der derzeitigen Stand der Verfassung in Europa
U-Haft, Fluchtgefahr und europäischer Haftbefehl
Deutscher Richterbund (Hrsg.) Handbuch der Justiz 2020/2021
Jörg Kinzig Noch im Namen des Volkes? Über Verbrechen und Strafe
Hilfreiche Kompendien für das Strafrecht
Strategie und Taktik in der Hauptverhandlung
Effektive Strafverteidigung
Die Untersuchungshaft und ihr Missbrauch
Das strafrichterliche Dezernat - eine Rezension
Sachverständige im Strafverfahren in Deutschland
Berufsrisiken des Strafverteidigers - eine Rezension
Verteidigung im Nebenklage- und Adhäsionsverfahren - Seminar
Der Sachverständige im Strafprozess - Seminar
Untersuchungshaft bei Fluchtgefahr - Seminar
Nebenklage & Adhäsionsverfahren
Buchrezension "Strafverteidigung"
Die Europäische Staatsanwaltschaft – Gespräch in Berlin
Kriminalistisches Denken - Buchrezension
Buchrezension - Die Polizei: Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Organisation
Justizgeflüster. Gerichte und Gefängnisse in Berlin
Arbeitsrecht
Internal Investigations in Unternehmen
Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht Herbsttagung 2014
Arbeitsrecht - Ansprüche und Pflichten im Beruf
Beweisverwertungsverbote im Zivil- und Arbeitsrecht
Vergleichstexte im arbeitsrechtlichen Gerichtsverfahren
Ab 2015 gilt einheitlich ein Mindestlohn
Fragen & Antworten Arbeitsrecht
Mindestlohn 2017 Update
Arbeitsrechtsmandate mit grenzüberschreitendem Bezug
Arbeitsrecht - aktuelle Tipps vom Fachanwalt
Das Coronavirus und das Arbeitsrecht
Vorsicht bei der Formulierung von Vergleichen, hier im Arbeitsrecht
Berufsrecht
Alternative Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten
Faxen reicht dicke
Johann von Buch: Was die Alten schon übers Auftreten vor Gericht wussten
Überwiegend größter Teil der Anwaltschaft beanstandungsfrei
Gelebtes Berufsrecht
Verbot der doppelten Treuhand
Abrechnung im Gerichtsverfahren
Berliner Justiz - ein Gespräch mit dem neuen Justizsenator Behrendt
Macht und Ohnmacht der Justiz
Zur Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft
Neues zum Berufsrecht der Rechtsanwaltschaft
Furchtlose Juristen - eine Rezension
Ein Richter schlaegt Alarm
Die Unabhängigkeit der Justiz in Europa
Neues zur Durchsuchung und Beschlagnahme in der Rechtsanwaltskanzlei
Bissige Referendarin darf vielleicht doch Anwältin werden
Der heilige Ivo - Schutzpatron der Anwälte und Richter
Ausreichende Ausstattung der Gerichte oder Stillstand der Rechtspflege?
Hilfe bei grundrechtlichen und menschenrechtlichen Fragen
Das Kammergericht in Berlin. Orte – Prozesse – Ereignisse
Gesundheitsquoten in der Berliner Justiz
HaJo Frings Kanzlei Hilfreich. Ein Anwalt in Kreuzberg
Rechtsanwalt - Traumberuf oder Auslaufmodell
Lesetipp: „Jenseits der Hoffnung“ von Reiner Geulen
Anwaltliche Geheimhaltung in Europa
Rezension des Buches von Carlo Strenger: Zivilisierte Verachtung
Im Kampf um die freie Advokatur und um ein demokratisches Recht
Was ist erlaubt im elektronischen Verkehr zwischen Mandant und Anwalt?
Gerichtsverhandlung Online in Deutschland
Deutsch für Juristen
BRAO-Reform 2022
Disziplinarverfahren Anwaltsgericht Berlin
Rezension Uwe Wesel: Wozu Latein, wenn man gesund ist
Mandantsanbahnung - die Pflichten des Anwalts
Die Vorschussrechnung
Buchrezension "Ausgebürgert unter dem Hakenkreuz"
Wie sichere ich mein Honorar
BRAO-Reform Neues zur Interessenskollision
Fälligkeit der Vergütung nach dem RVG
Gesellschaftsrechtliche Organisationsfreiheit für Anwälte
Wann der Rechtsanwalt Rechnung legt
Gesellschaftsrechtliche Überlegungen für Anwälte
Zwangsvollstreckung in Italien – ein Interview mit Avvocato Giorgio Masina
DAV-Ratgeber für junge Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte - Buchrezension
Neues im anwaltlichen Berufsrecht
Ein Strafgerichtshof der Europäischen Union?
Grundlegendes zur Interessenkollision für den praktischen Umgang
Coaching für Sachverständige & Rechtsanwälte
Coaching für Rechtsanwälte
Coaching für Sachverständige
Hilfe bei der Suche nach Sachverständigen
Gesellschaftsrecht
Handelsrecht
Immobilienrecht
Neue EU Verbraucherrichtlinie 2011 verabschiedet
Der Kauf einer Eigentumswohnung vom Bauträger
Verkehrssicherungspflichten
Bauträgerrecht - ein Überblick
Bauträgervertrag - Ihre Rechte als Käufer
Die Rechte des Käufers einer Eigentumswohnung
Maklerrecht Berlin
Maklerrecht Neuregelung 2020
Maklerprovision: Der Lohn des Maklers
Maklerrecht von Detlev Fischer - eine Rezension
Maklerrecht - aktuelle Rechtsprechung Kammergericht Berlin
Rezension Stichwortkommentar Nachbarrecht
Rezension – Der Bauträgervertrag
Erbbaurecht - eine Einführung
Mietrecht
Mietrecht - Streitwerte im Modernisierungsverfahren
Mietendeckel - Telefonaktion Berliner Anwaltsverein
Vorsicht bei Hilfsaufrechnungen
Notariat
Notariat und der Coronavirus
Das Corona-Gesetz und die notarielle Tätigkeit
Sozialrecht
Behörden dürfen in Verfahren nach dem Sozialgesetzbuch keine Portokosten erheben
Strohfrau haftet nicht für Gesamtsozialversicherungsbeitrag
Befristete Berufsunfähigkeitsrente setzt keine Beendigung des Arbeitsverhältnisses voraus
Überblick zum Sozialrecht
Urheberrecht
Verkehrsrecht
Top-Anwältin im Verkehrsrecht
Verkehrsunfall - Was ist zu tun
Wohnungseigentumsrecht
Dienstvertrag vs. Werkvertrag
Der Verwaltungsbeirat in der WEG
Rauchwarnmelder und WEG-Recht
Wohnungseigentumsrecht und das Coronavirus
Reform des WEG-Rechts
WEG-Reform: Expertenrunde im Deutschlandfunk
Wohnungseigentumsrecht nach dem WEMoG
Stichwortkommentar Wohnungseigentumsrecht
Zertifizierter Verwalter im WEG-Recht
Kosten
Anwaltliches Erfolgshonorar
Anwaltsgebühren
Beratungshilfe
Prozessfinanzierung
Prozesskostenhilfe (PKH) in Berlin
Kontakt
Nützliches
Was kann ich tun?
Was kann ich tun? Ich habe meinen Lohn nicht erhalten
Was kann ich tun? Ich habe eine Abmahnung erhalten
Was kann ich tun? Ich habe eine Kündigung erhalten
Was kann ich tun? Ich hatte ein kurzfristig Personalgespräch
Impressum
Fragen & Antworten Anwaltliche Beratung
Freie Ressourcen
Kostenlose Formulare
Terminsvertretungen Berlin
Erklärung zum Datenschutz
Corona Epdemie Sonderseite
Sitemap: Alle Beiträge unserer Website
Archiv